Departement Bau, Verkehr und Umwelt Aarau 1. August 2026
Was dich hier erwartet:
Ausbildung mit Praxisnähe: Von Anfang an packst du mit an und verbindest Theorie mit praktischer Erfahrung.
Kleines Team, grosser Zusammenhalt: Unser motiviertes 3 er-Team arbeitet offen, ehrlich und auf Augenhöhe.
Über den Tellerrand hinaus: Du erhältst Einblicke in verschiedene Umweltbereiche insbesondere im Gewässerschutz und erfährst, wie deine Laborarbeit wirklich etwas bewegt.
Praxis mit Perspektive: Ein Praktikum im Labor des Amts für Verbraucherschutz (AVS) erweitert deinen Horizont.
Individuelle Begleitung: Mit persönlicher Betreuung und gezielter Förderung unterstützen wir dich auf deinem Weg.
Was du drauf hast:
Bezirks- oder guten Sekundarschulabschluss
Geduld, Ausdauer und Zuverlässigkeit
gute Beobachtungsgabe
Freude an naturwissenschaftlichen Vorgängen
Freude an analytischer und exakter Arbeit
Benefits Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits findest du auf ag.ch/personal. Die Ausbildung beim Kanton Aargau 135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende. 15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft. Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahren
Kontakt Bei Fragen steht dir Martin Märki / Tanja Keller, Berufsbildner / Berufsbildnerin, 062 835 34 12 / 062 835 57 19 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.