Betreuer*in für Nacht- und Wochenenddienste 20% - 35%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    20 – 35%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Luzern

Betreuer*in für Nacht- und Wochenenddienste 20% - 35%



Stellenbeschrieb



Mit rund 40 Mitarbeitenden gehört Akzent Prävention zu den grösseren Schweizer Organisationen in der Suchtprävention und -behandlung.


Der Bereich Suchttherapie bietet insgesamt 25 stationäre Therapieplätze für Erwachsene mit Suchtproblemen an. Ein interdisziplinäres Team begleitet die Klient*innen, basierend auf einem sozialtherapeutischen Ansatz, in ihrem Rehabilitationsprozess. Das Haus Lehn befindet sich in idyllischer Lage in Kriens, Obernau.


Wir suchen per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung für das Haus Lehn eine*n


Betreuer*in für Nacht- und Wochenenddienste (20-35%)


Ihre Aufgaben


  • Individuelle Betreuung und Unterstützung der Bewohnenden
  • Führen von Gesprächen mit den Klient*innen bei Bedarf
  • Unterstützung der Klient*innen bei der Gestaltung von Aktivitäten
  • Unterstützung und Handeln bei Krisen und Konsumvorfällen
  • Abgabe von Medikamenten
  • Übergaberapport an Tagesteam
  • Führen von Dokumentationen
  • Durchführen von Alkohol- und Urinkontrollen
  • Fahrdienste bis Kriens-Obernau

Ihr Profil


  • Soziale, pädagogische oder pflegerische Grundausbildung erwünscht
  • Erfahrung im Suchtbereich und/oder im stationären Bereich erwünscht
  • Selbstständige Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
  • PC-Anwenderkenntnisse
  • Fahrzeugausweis Kat. B wird vorausgesetzt

Ihre Chance


  • Abwechslungsreiche Arbeit im spannenden und dynamischen Arbeitsfeld Sucht
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären, engagierten Teams
  • Grosses Potential für fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Arbeitsplatz an wunderschöner Lage
  • Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die Richtlinien des Kantons Luzern

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.



Weitere Auskünfte



Für weitere Informationen stehen Ihnen Enes Suljovic (E-Mail schreiben), Bereichsleiter Nacht- und Wochenenddienste, oder Severin Seifried (E-Mail schreiben), Teamleiter Suchttherapie, gerne zur Verfügung, beide auch unter Tel. 041 497 19 55.