Projektleiter/in Schwammstadt
Infos sur l'emploi
- Date de publication :07 mai 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Temporaire
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Basel
80%-100%
Bau- und Verkehrsdepartement, Stadtgärtnerei, Grünplanung
per sofort oder nach Vereinbarung, befristet bis 31. Dezember 2027
Ihre Aufgaben
Basel zur Schwammstadt entwickeln: Als Gesamtprojektleiter/in koordinieren Sie Basels Weg zur Schwammstadt. Sie begleiten die laufenden Planungen des Kantons Basel-Stadt und verknüpfen diese zu einer Gesamtstrategie.
Projekte koordinieren und leiten: Sie begleiten verschiedene Projekte mit Blau-Grüner-Infrastruktur, vom städtebaulichen Transformationsareal bis hin zur Schwammstadtstrasse und leiten eigenständig Entwicklungs-, Forschungs- und Monitoringprojekte.
Beraten und unterstützen: Sie vertreten die Anliegen der Blau-Grünen-Infrastruktur in kantonalen und externen Projekten und begleiten diese fachlich, um unterschiedliche Anforderungen wie Entwässerung, Baumstandort und Tiefbau miteinander abzugleichen.
Wissensgewinn vorantreiben: Mit Neugier und in engem Austausch mit anderen Städten und Fachverbänden fördern Sie aktiv den Wissensgewinn des Kantons Basel-Stadt im Thema Schwammstadt und vertreten den Kanton in entsprechenden Arbeitsgruppen.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie haben Erfahrung in komplexen Freiraumprojekten mit Blau-Grüner Infrastruktur. Sie sind versiert im Thema Schwammstadt / Regenwassermanagement sowie den damit verbundenen Herausforderungen und verstehen es, diese miteinander abzugleichen.
Persönlichkeit: Mit Motivation und Begeisterung überzeugen Sie Mitmenschen und haben Freude am Umgang mit verschiedenen Personengruppen. Sie können Ihre Interessen zielgerichtet und mit Durchsetzungsvermögen vertreten und arbeiten selbstständig und strukturiert.
Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Landschaftsarchitektur, Umweltwissenschaften, Ingenieurwesen, Gartenbautechnik oder haben eine vergleichbare Ausbildung.
Sprache: Sie kommunizieren gewandt, sachlich und adressatengerecht mit stilsicherem Deutsch in Wort und Schrift.
Einblick in unsere Arbeit
Die Stadtgärtnerei, die dem Bau- und Verkehrsdepartement angegliedert ist, ist verantwortlich für die grüne Lunge im dicht besiedelten Gebiet von Basel-Stadt. Sie pflegt rund 240 Hektare Grün- und Freiflächen in über 50 Parks und Grünanlagen, Freizeitgartenarealen und mehreren Friedhofanlagen und erneuert darüber hinaus regelmässig 60 Kinderspielplätze. Bei ihrer Arbeit setzt sie sich für eine reiche Biodiversität im Siedlungsraum und ein einzigartiges Kulturerbe ein. Seit 160 Jahren dient das Engagement der Stadtgärtnerei dem Basler Stadtgrün und somit auch der Öffentlichkeit.
In der Abteilung Grünplanung arbeiten wir in kollegialen und kompetenten Fachbereichen engagiert an zukunftsfähigen Lösungen für die Grün- und Freiraumentwicklung sowie die städtische Biodiversität Basels. Sie haben bei uns die Gelegenheit, sich aktiv für die Lebensqualität der Stadt Basel einzusetzen und können die Grün und Freiräume der Stadt mitprägen.
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Frieder Kaiser
Leiter Fachbereich Stadtklima
Tel. +41 61 267 42 31
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Sibylle Wyss
HR Business Partner
Tel. +41 61 267 91 13
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
Contact
Kanton Basel-Stadt Bau- und Verkehrsdepartement