Studierende / Studierender für die Praxisausbildung (Vollzeit-/Teilzeitstudium) - Soziale Arbeit FH
Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel
Infos sur l'emploi
Date de publication :14 mai 2025
Taux d'activité :80%
Type de contrat :Temporaire
Langue :allemand (Courant)
Lieu de travail :Klinik für Kinder und Jugendliche (UPKKJ)
Estimation salariale de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Auf unser Team können Sie zählen: fachlich und menschlich. Werden Sie Teil davon.
Die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel sind eine der führenden psychiatrischen Kliniken der Schweiz. Unser Ziel ist die stetige Verbesserung der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten zur Erreichung ihrer bestmöglichen Lebensqualität. Die Klinik für Kinder und Jugendliche (UPKKJ) ist ein Teil der UPK Basel die den Versorgungsauftrag für den Kanton Basel-Stadt im ambulanten und stationären Bereich erfüllt. Die Aufgaben der UPKKJ bestehen neben der universitären Forschung und Lehre, in der psychiatrischen und psychologischen Diagnostik sowie in der Behandlung psychischer Störungen von Kindern und Jugendlichen unter Einbezug ihres familiären und sozialen Umfeldes. Die Diagnostisch Therapeutische Tagesklinik (DTK) verfügt über 9 teilstationäre Behandlungsplätze für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren, welche eine differenzialdiagnostische Abklärung und Erstbehandlung bedürfen. Behandelt werden Kinder mit Trennungsschwierigkeiten, Ängsten, Mutismus, Hyperaktives Verhalten (ADHS), aggressive Verhaltensstörungen, Entwicklungsverzögerung und Entwicklungsstörungen, Autismus, Enuresis (Einnässen)/ Enkopresis, Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), depressive Störungen. Neben einer umfassenden Diagnostik wird im tagesklinischen Setting ein interdisziplinäres, milieutherapeutisches Behandlungskonzept angeboten. Die kindzentrierte, interdisziplinär ausgerichtete Behandlung umfasst psychotherapeutische, pädagogische als auch schulische Interventionen. Im Eltern-Kind-Behandlungssetting werden zusätzlich zum tagesklinischen Setting Einzel- und Gruppenangebote für Kinder und Elternteile angeboten. Dazu gehören gemeinsame Eltern-Kindgruppen sowie videogestützte Interaktionstherapie zur Förderung der Mutter- bzw. Vater-Kind-Beziehung.V4 ohne UPK Beschreibung.
Ihre Aufgaben
Begleitung von Kindern im Alter von 4 - 10 Jahren im Rahmen der milieutherapeutischen Arbeit sowie Umsetzung der Prinzipien des therapeutischen Milieus auf der Station
Begleiten des Kindergartens- und Primarschulunterrichts sowie der Schulpausen
Teil (-übernahme) der Bezugspersonenarbeit bei einer Patientin/einem Patienten und Umsetzen der Prozesse Sozialer Arbeit
Umsetzen individueller Behandlungspläne in therapeutischer Zusammenarbeit im Rahmen des pädagogischen Alltags
Bearbeiten von Entwicklungsdefiziten im emotionalen und sozialen Bereich durch gezielte Einzelbetreuung und in der Arbeit mit Gruppen zur Erweiterung und Festigung von Kompetenzen und Fähigkeiten angeleitet durch diplomierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Professionen innerhalb der Klinik
Erstellung von Patientinnen- und Patientenberichten für den internen Gebrauch
Aktive Teilnahme an Patientinnen- und Patientenbesprechungen, Super- und Intervisionen, Teamsitzungen und Fortbildungen
Ihre Kompetenzen
Sie interessieren sich für die Psychiatrie und es ist ihnen ein grosses Anliegen sich mit Eigeninitiative und Lernbereitschaft mit Krankheitsbildern und deren Problematiken auseinanderzusetzen
Sie sind flexibel und kreativ in einem innovativen Arbeitsumfeld
Sie besitzen Fähigkeiten im administrativen Bereich
Sie verfügen über eine hohe Motivation und Lernbereitschaft
Sie sind verantwortungsbewusst, verfügen über ein hohes Mass an Belastbarkeit und Selbständigkeit
Ihre Perspektiven bei uns
Einen vielseitigen und verantwortungsvollen Praktikumsplatz, bei dem Sie sich persönlich einbringen und ihren beruflichen Habitus entwickeln können
Eine Praxisausbildung durch erfahrene Fachpersonen
Praxiserfahrung in der interdisziplinären Kooperation mit verschiedenen Berufsgruppen
Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus
Schönes Parkareal, Ruhige Arbeitsumgebung
Mehr finden Sie unter https://karriere.upk.ch/ihr-vorteil.html
Die Stelle ist per 1. Februar 2025 oder nach Vereinbarung verfügbar.
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns.
Für einen ersten persönlichen Austausch steht Ihnen Miriam Weber, Pädagogische Abteilungsleiterin DTK & ELKI +41 (0)61 325 82 73, gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen können Sie sich gerne auch an Maurizio Chirico, HR Business Partner +41 (0)61 325 53 39 wenden. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.