Ingenieur/in Naturgefahren / Geologe / Geologin Ressourcen des Untergrunds (80- 100%)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :18 juillet 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Sion
bei der Sektion geologische Gefahren und Ressourcen des Untergrunds der Dienststelle für Naturgefahren (DNAGE) in Sitten
Mit ihrer fundierten wissenschaftlichen und fachtechnischen Kompetenz ist die DNAGE für das Management der Naturgefahren besorgt. Unsere Mission? Vorsorgen, Planen, Organisieren und Eingreifen.
Unsere Tätigkeiten
- Beaufsichtigung und Realisierung : Beaufsichtigung der Erstellung von Gefahrenkarten; Realisierung geologischer Überwachungsprojekte, fachtechnische Unterstützung bei der Bemessung von Schutzbauten
- Dringliche Massnahmen: fachtechnische Unterstützung bei geologischen Ereignissen
- Analyse und Bewirtschaftung : Analyse der gravitativen Naturgefahren wie Steinschlag, Felssturz, Hangmuren, Erdrutsche und Einstürze. Bewirtschaftung der Ressourcen des Untergrunds
- Einschätzung: der Erdbebenrisiken für die Erdbebenprävention
- Kooperation und Austausch : regelmässiger Austausch mit den Behörden von Bund Kantonen und Gemeinden, mit Ingenieurbüros und Bauunternehmen
Ihre Aufgaben
- Sie leisten den unterschiedlichen Partnern in den Bereichen Ressourcen des Untergrunds und Untergrundnutzung sowie geologische Gefahren ihre fachtechnische Unterstützung
- Sie wirken mit bei der Einschätzung des Untergrundressourcenpotenzials des Kantons, seiner Erschliessung und der Planung seiner Nutzung
- Sie setzen die Instrumente ein, die es braucht, damit der Kanton seine Aufgaben im Bereich Bewirtschaftung der Ressourcen des Untergrunds, der Steinbrüche und Kiesgruben erfüllen kann
- In Zusammenarbeit mit den beteiligten Partnern leiten Sie die Planung und Erstellung der geologischen Gefahrenkarten und der Überwachungsprojekte für einen Teil des Kantonsgebiets
- Sie beteiligen sich an der Entwicklung und Einrichtung des kantonalen Netzes der Ereignisvorhersage, der Rutschgebiet- Überwachung und der Warnsysteme
- Sie führen über die administrativen, technischen und finanziellen Aspekte Ihrer Tätigkeiten Buch
Ihr Profil
- Geologe / Ingenieur (mit Master- oder gleichwertigem Abschluss)
- Erfahrung im Bereich der Bewirtschaftung der Ressourcen des Untergrunds und Untergrundnutzung
- Praktische Kenntnisse der Methoden für die Einschätzung der Ressourcen des Untergrunds, ihres Abbaus und ihrer Nutzung
- Gute Kenntnisse der Geologie des Kantons
- Erfahrung im Bereich Naturgefahren und Risikomanagement
- Praktische Kenntnisse der Methoden für die Analyse, die Überwachung und den Schutz von Rutschhängen
- Erfahrungen mit der Technik und Informatik von Überwachungssystemen von Vorteil
- Bereitschaft, in Notlagen Entscheidungen über die Sicherheit von Personen und Gütern zu treffen
- Selbständige Arbeitsweise
- Sichere schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, gute Umgangsformen, diplomatisches Geschick
- Gute körperliche Verfassung
- Muttersprache Französisch oder Deutsch mit guten mündlichen und schriftlichen Kenntnissen der zweiten Amtssprache
Stellenantritt
Sofort oder nach Vereinbarung
Informationen
- Auskunft zur Stelle: Dienststelle für Naturgefahren, Herr Laurent Simon-Vermot (027/606.35.31, E-Mail schreiben)
- Online-Bewerbung erwünscht: www.vs.ch/jobs; Bewerbung per Post an: Dienststelle für Personalmanagement, Place St-Théodule 15, 1951 Sitten
- Eingabefrist: 8. August 2025 / Referenznummer: 106890
Sitten, den 18. Juli 2025