Grabungstechniker/in 80-100%
Date de publication :
26 mai 2025Taux d'activité :
80 – 100%- Lieu de travail :Fribourg, CH
- Estimation salariale de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Technicien.ne en fouilles pour l'Office d'Archéologie à Fribourg. Rejoignez un environnement dynamique et créatif.
Tâches
- Assurer l'accompagnement archéologique sur les chantiers.
- Organiser et réaliser des fouilles archéologiques.
- Créer et archiver la documentation des fouilles.
Compétences
- Formation en archéologie et expérience terrain requises.
- Bonne connaissance des outils GIS et logiciels bureautiques.
- Capacité à travailler en équipe et bonne condition physique.
Est-ce utile ?
Grabungstechniker/in
Beschäftigungsgrad:
80-100%
Ort / Bezirk:
Fribourg, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
15.06.2025
Datum des Stellenantritts:
01.09.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:
Amt für Archäologie
Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt
Das Amt für Archäologie des Kantons Freiburg (AAFR) identifiziert, inventarisiert und dokumentiert archäologische Kulturgüter. Es begleitet die administrativen Vorgänge, welche die in archäologischen Zonen befindlichen Bodendenkmäler betreffen, und stellt Mittel zur Verfügung, um Ausgrabungen durchzuführen und gegebenenfalls Bodendenkmäler zu erhalten. Es wertet die erstellte Dokumentation in Form von Veröffentlichungen auf. Um verschiedene Zielgruppen über den Reichtum des archäologischen Erbes zu sensibilisieren, organisiert das Amt Tage der offenen Tür sowie Vorträge und Ausstellungen; es wirkt auch bei der Ausbildung mit.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Das Amt für Archäologie und sein Sektor Archäologie und Territorium bieten die Mitarbeit in einem multidisziplinären, kreativen und dynamischen Team, das sich im Rahmen von Raumplanungs- und Bauprojekten für die Bewahrung des archäologischen Erbes des Kantons einsetzt. Sind Sie bereit, sich für die Freilegung und Dokumentation dieser archäologischen Kulturgüter zu engagieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben
- Selbstständige archäologische Begleitung auf Baustellen (Koordination mit den Unternehmen, Dokumentation und Vermessung der Funde, Entnahme und Inventarisierung der archäologischen Funde)
- Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von archäologischen Sondierungen und Ausgrabungen in Zusammenarbeit mit anderen Sektoren
- Erstellung und Archivierung der Grabungsdokumentation
- Beteiligung an der Verbreitung archäologischer Informationen
Gewünschtes Profil
- Sie verfügen über einen eidgenössischen Fachausweis als Grabungstechniker/in, einen Bachelor in Archäologie oder eine gleichwertige Ausbildung
- Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Bereich der Archäologie über alle Epochen hinweg, insbesondere in der Feldarbeit und Datenerfassung
- Sie verfügen über gute Kenntnisse des Freiburger Territoriums und Kulturerbes
- Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team im Dienst des archäologischen Erbes und können Ihre Methoden an die bestehenden Rahmenbedingungen anpassen
- Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten, dies sowohl mit Kolleg/innen als auch mit externen Gesprächspartner/innen
- Sie sind organisiert und arbeiten strukturiert, systematisch und selbstständig
- Sie sind in sehr guter körperlicher Verfassung und fühlen sich bei der Arbeit im Freien unter allen Bedingungen wohl
- Sie beherrschen die gängigen Office- und Web-Software und verfügen über Kenntnisse der GIS-Tools
- Sie beherrschen die französische oder deutsche Sprache und verfügen über gute Grundkenntnisse der Partnersprache
- Sie sind im Besitz eines Führerscheins (Kategorie B)
Kontaktperson
Emmanuelle Sauteur, Sektorleiterin, E-Mail schreiben, T +41 26 305 82 33
Datum der Stellenausschreibung:
26.05.2025
Referenz:
9088