Projektleiter*in Geodaten und Werkinformation
Zürich
Infos sur l'emploi
- Date de publication :17 juillet 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Salaire:CHF 95 000 - 130 000 /an
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Zürich
Arbeitsort: Zürich
Branche: Ingenieurwesen, Geoinformatik
Position: Fachverantwortung
Pensum: 80-100%
Lohn: 95'000 - 130'000.-
Die zuverlässige Versorgung mit Ressourcen wie Strom, Wasser und Gas ist für unseren täglichen Bedarf unerlässlich. Um diese langfristig aufrechtzuerhalten und bei Bedarf auszubauen, suchen wir eine engagierte Fachkraft, welche die Kunden beim Betrieb und der Planung ihrer Infrastrukturanlagen unterstützt. Für ein modernes Ingenieurunternehmen, das Lösungen und Dienstleistungen im Bereich Infrastrukturmanagement anbietet, suchen wir eine geeignete und interessierte Fachperson.
Ihre Chancen
Diese Position bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Infrastruktur, sowie vielfältige Geoinformatik-Projekte in enger Zusammenarbeit mit den Kunden.
Abwechslungsreiche Aufgabenbereiche, interessante Kundenumfelder und neue Technologien machen diese Position zu einer spannenden Herausforderung.
Werden Sie Teil eines motivierten Teams und profitieren Sie von zeitgemässen Anstellungsbedingungen und einer fortschrittlichen Unternehmenskultur.
Ihre Aufgaben
Leitung von Geoinformatik-Projekten im Zusammenhang mit der Werkinfrastruktur.
Betreuung und Wartung der Geodateninfrastruktur (GDI) sowie kontinuierliche Überprüfung der Daten-Nachführungsprozesse.
Einsatz moderner Technologien zur Weiterentwicklung der GDI und der Verarbeitungsprozesse.
Betreuung und Beratung bestehender Kunden zu ihren Daten, Lösungen und den daraus resultierenden Möglichkeiten.
Unterstützung anderer Fachabteilungen und Mitarbeitenden mit Ihrem Fachwissen.
Ihr Profil
Ausbildung und Berufserfahrung in Geoinformatik oder Geomatik mit fundierten Kenntnissen in GIS-Systemen und der Geodatenverarbeitung.
Erste Erfahrungen in der Projektleitung und Vertrautheit mit den Anforderungen im Infrastrukturumfeld (insbesondere Werkleitungen und Datenhaltung) und Interesse, in diesem Fachgebiet tätig zu sein.
Freude an der Kommunikation mit Kunden und Partnern sowie die Fähigkeit, Ihr Fachwissen beratend einzusetzen.
Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.
Gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt.
Kontakt
Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich auf Ihren Anruf oder die Zusendung Ihrer Bewerbung, entweder online oder per E-Mail. Diskretion ist für uns selbstverständlich.
E-Mail schreiben
E-Mail schreiben