Technische/r Inspektor/in für Sprinkleranlagen 80-100%
Date de publication :
23 mai 2025Taux d'activité :
80 – 100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Wallisellen
Résumé de l'emploi
Swiss Safety Center AG recherche un/e Technische/r Inspektor/in. Rejoignez un environnement innovant et dynamique avec des opportunités de carrière.
Tâches
- Évaluer des projets de systèmes de sprinklers pour la sécurité.
- Effectuer des inspections sur site dans toute la Suisse alémanique.
- Préparer des rapports d'inspection et animer des cours.
Compétences
- Formation technique terminée, avec certification en systèmes de sprinklers.
- Compétences solides en communication en allemand.
- Maîtrise des outils MS Office et affinité numérique.
Est-ce utile ?
Technische/r Inspektor/in für Sprinkleranlagen 80-100%
Die Swiss Safety Center AG engagiert sich als Teil der SVTI-Gruppe mit spezifischen Dienstleistungen, Produkten und Qualifizierungen im Sicherheits- und Qualitätsbereich.
Zur Verstärkung in unserem Geschäftsfeld Brandschutz Inspektion des Swiss Safety Centers am Standort Wallisellen suchen wir eine/n technische/n Inspektor/in für Sprinkleranlagen 80-100%.
Deine Aufgaben
- Projektbeurteilungen von Sprinkleranlagen
- Durchführung der Inspektionen bei unseren Kunden vor Ort innerhalb der Deutschschweiz (Nordostschweiz)
- Erstellen der Inspektionsberichte
- Projektleitungsaufgaben / Mitarbeit bei internen und externen Projekten
- Vorbereitung und Durchführung von Fachreferaten an internen Kursen
Dein Profil
- Abgeschlossene technische Erstausbildung, Monteur/in, Mechaniker/in oder Techniker/in
- Zertifikat „Fachperson Wasserlöschanlagen VKF“ oder gleichwertige Ausbildung
- Erfahrung in der hydraulischen Berechnung / Brandschutzausbildung (SSC / CFPA / VKF) von Vorteil
- Erfahrung als Referent und Ausbildner von Vorteil
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, gute MS-Office Kenntnisse und Affinität zur Digitalisierung
- Schweizer Staatsbürgerschaft aufgrund behördlicher Tätigkeiten
Unser Angebot
- Engagiertes, innovatives Umfeld, in dem Ideen und Initiativen willkommen sind
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- Aussendienst-Tätigkeit mit der Möglichkeit zum Homeoffice
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Brandschutz
- Leistungsbezogene Entlöhnung mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen
Mit Sicherheit in die Zukunft
Dienstleistungen und Know-how
Zu unseren Dienstleistungen für Industrie, Handel und Gewerbe gehören Prüfungen, Zulassungen und Inspektionen in den Bereichen Druckgeräte, Schweisstechnik und Gefahrgut sowie Konformitätsbewertungen. Services wie CE-Kennzeichnungen und Zertifizierungen, Gutachten, Expertisen, Schadensanalysen, zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen sowie fachbezogene Aus- und Weiterbildungen runden das Diensteleistungsangebot des Swiss Safety Center ab.
Darüber hinaus verfügt das Swiss Safety Center über fundiertes Know-how in den Bereichen Werkstoffwissenschaft, Metallkunde, Materialografie und Korrosion.
Weitere Schwerpunkte
Die Themen Schadenprävention und Brandschutz bilden weitere Schwerpunkte im Angebot des Swiss Safety Center, zudem gehören die Bereiche Umwelt- und Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Security und Risikomanagement gehören zu unserem vielseitigen Tätigkeitsfeld.
Kooperationen und Mitgliedschaften
Das Swiss Safety Center pflegt eine enge Zusammenarbeit mit Experten der verschiedensten Fachbereiche, wirkt aktiv in Normengremien mit und ist international eng vernetzt, beispielsweise über die Mitgliedschaft des SVTI beim TÜV-Verband.
Bei der SVTI-Gruppe sind wir alle per du. Diese Du-Kultur möchten wir gerne auch in deinem Bewerbungsprozess pflegen und werden daher per du mit dir kommunizieren. Wir hoffen, du bist damit einverstanden und freuen uns auf deine Bewerbung.
Auskünfte erteilt dir gerne Herr Marcel Büchner, Leiter Brandschutz Inspektion, Tel. 044 877 63 54, E-Mail schreiben.
Deine vollständige Bewerbungsunterlagen, als PDF-Datei, sendest du bitte via Online-Formular oder per E-Mail an E-Mail schreiben.