Projektleiterin/Projektleiter Biosensoren, 70-90%
Infos sur l'emploi
- Date de publication :19 mai 2025
- Taux d'activité :70 – 90%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant), anglais (Courant)
- Lieu de travail :Luzern
- Estimation salariale de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Das Kinderspital Zentralschweiz des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) ist eines der grössten Kinderspitäler der Schweiz und versorgt die gesamte Region der Zentralschweiz auf höchstem Niveau. Unsere Mitarbeitenden setzen sich rund um die Uhr dafür ein, dass die Kinder, Jugendlichen und ihre Angehörigen messbar besser aufgehoben sind. Das LUKS mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Für unser Team suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung Verstärkung.
Ihr Wirkungsfeld
- Sie sind für den Aufbau sowie die Leitung eines innovativen Forschungsprojektes zum Einsatz von Biosensoren am Kinderspital Zentralschweiz verantwortlich. Zudem tragen Sie die Verantwortung für die Projektplanung und -Umsetzung sowie das Reporting
- Sicherstellung der wissenschaftlichen und technischen Qualität der Forschungsergebnisse unter Einhaltung relevanter Vorschriften (GCP, MepV, KlinV)
- Sie kommunizieren mit externen Partnern, Förderern und Institutionen und vernetzen sich national und international mit relevanten Akteuren im Bereich Biosensoren und Wearables in der Pädiatrie
- Schulung des klinischen Fachpersonals zur Integration des Forschungsprojekts in die klinischen Abläufe und Förderung der Zusammenarbeit zwischen Medizintechnik, klinischer Forschung und Innovation
Ihre Erfahrung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder PhD) in Medizintechnik, Biotechnologie oder einem verwandten Bereich mit fundierten Kenntnissen in Speziellen Sensoren und deren medizinischen Anwendungen in der Medizin
- Nachweisbare Erfahrung in der Leitung und Koordination interdisziplinärer Forschungsprojekte, idealerweise im Gesundheitswesen oder der Medizintechnik, mit einem Fokus auf innovative Lösungen
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung im Einsatz von Projektmanagement-Tools (z. B. MS Project, Jira) zur effizienten Steuerung und Umsetzung von komplexen Forschungsprojekten
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mindestens C1) und Englisch sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen, klinischen und kommerziellen Partnern auf nationaler und internationaler Ebene
Ihre Perspektiven
- Als grösster Arbeitgeber der Zentralschweiz bietet das LUKS zahlreiche interessante interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, in einem dynamischen Team und in einer innovativen Umgebung am Kinderspital Zentralschweiz mitzuwirken
- Ihre Arbeit können sie flexibel einteilen und einen Teil ihrer Arbeit remote erledigen
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Gasser Nathalie, Center Manager, Tel.: 041 205 12 55.
Spitalstrasse
6000 Luzern
Contact
Luzerner Kantonsspital