Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ (m/w/d)
Rheinfelden
Key information
- Publication date:21 August 2025
- Workload:100%
- Contract type:Apprenticeship
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Rheinfelden
Feldschlösschen mit Hauptsitz in Rheinfelden AG ist die führende Brauerei und grösste Getränkehändlerin der Schweiz. Das Unternehmen besteht seit 1876 und beschäftigt 1200 Mitarbeitende an 21 Standorten in der ganzen Schweiz. Mit einem Sortiment von über 40 eigenen Schweizer Markenbieren und einem umfassenden Getränkeportfolio von Mineralwasser über Softdrinks bis Wein, beliefert Feldschlösschen 25'000 Kunden aus Gastronomie, Detail- und Getränkehandel. Der Erfolg von Feldschlösschen gründet auf den fest verankerten Werten: Pionier, Meister, Partner. Sie bilden das beständige Fundament auf dem Feldschlösschen als Marktführer agiert.
Lehrstelle Kaufmann/Kauffrau EFZ
Start im August 2026 | Standort: Rheinfelden |
Möchtest du den Grundstein für deinen beruflichen Werdegang bei uns legen und bei uns erste Berufserfahrung sammeln?
Das kannst du bewegen:
- Du arbeitest in spannenden Bereichen wie dem Visit Center, Verkauf, Marketing und weiteren Abteilungen.
- Du bist viel am PC tätig, berätst Kunden telefonisch oder am Schalter in verschiedenen Sprachen.
- Du prüfst Fakten, erstellst Dokumentationen und bringst deine eigenen Ideen in Projekte ein.
Deine Ausbildung bei uns
Während deiner Ausbildung bei Feldschlösschen erhältst du vielseitige Einblicke in die kaufmännischen Abläufe der Nahrungsmittelindustrie.
Feldschlösschen legt grossen Wert auf eine solide Berufsausbildung und erachtet diese als Investition in die Zukunft. Bei Feldschlösschen entdeckst du eine lebendige und vielseitige Branche, wachst an verantwortungsvollen Projekten und lebst in einem familiären Umfeld, wo aufgestellte Ausbilderinnen und Ausbilder um deine bestmögliche Ausbildung sorgen.
Eines können wir dir jetzt schon garantieren: Langweilig wird es dir in dieser Lehre nie.
Dein Rucksack:
- Abgeschlossene Sekundarschule (sehr gute Leistungen) oder Bezirksschule (gute Leistungen)
- Freude an Fremdsprachen sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sinn für Zahlen, Fantasie und Vorstellungsvermögen
- Rasche Auffassungsgabe, Lernfreude und gutes Gedächtnis
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässige, exakte und speditive Arbeitsweise
- Hohe Kundenorientierung
Schön, wenn dich folgende Stichworte begeistern:
- Selbstständigkeit, Eigenverantwortung, Administration, Organisation
Davon kommst du in Genuss:
- Kostenübernahme der Lehrmittel
- Prämiensystem bei guten Schulleistungen
- 13. Monatslohn
- 10 Franken Verpflegungsspesen an Schultagen
- Lehrlingsausflug
- Gratis Getränke (Wasser & Softdrinks) am Arbeitsplatz
