Entomology Laboratory Technician (100% oder in Job-Sharing)

myScience

  • Date de publication :

    15 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Basel

Entomology Laboratory Technician (100% oder in Job-Sharing)

Entomology Laboratory Technician (100% oder in Job-Sharing)

University of Basel
Published14 June 2024WorkplaceBasel, North West Switzerland, SwitzerlandCategory
Health
Laboratory
Position
Engineer / Technician

Das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) ist ein weltweit renommiertes Institut auf dem Gebiet der globalen Gesundheit mit besonderem Fokus auf Länder mit niedrigen und mittleren Einkommen. Assoziiert mit der Universität Basel, verbindet das Swiss TPH Forschung, Lehre und Dienstleistungen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Rund 950 Personen aus 80 Ländern arbeiten am Swiss TPH in Bereichen wie Infektionskrankheiten und nicht-übertragbare Krankheiten, Umwelt, Gesellschaft und Gesundheit sowie Gesundheitssysteme und -programme.
Das Departement «Epidemiology and Public Health»(EPH) untersucht die Ausbreitung und die Ursachen von infektiösen und nicht-übertragbaren Krankheiten. Um die Zusammenhänge besser verstehen und fördern zu können, nutzt das EPH verschiedene Methoden, angefangen bei der Anthropologie und den Sozialwissenschaften über die Biostatistik und mathematische Modellrechnungen bis hin zu Interventionsstudien und beobachtenden Kohortenstudien mit Biobanken.

Die Einheit Vector Biology innerhalb des Departments Epidemiology and Public Health des Swiss TPH sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n: Entomology Laboratory Technician (100% oder in Job-Sharing).

Stechmücken sind Überträger von zahlreichen Infektionskrankheiten wie z.B. Malaria oder Dengue. In der Einheit Vector Biology untersuchen wir in Labor- und Feldstudien die Biologie von Stechmücken und anderen Krankheitsüberträgern. Wir erforschen und entwickeln auch neue Ansätze und Produkte zum Schutz gegen Stechmücken und überwachen die Ausbreitung der Asiatischen Tigermücke in der Schweiz.



Ihre Aufgaben

  • Vorbereiten und Durchführen von high-throughput Bioassays zur Identifikation von neuen Duftmolekülen zur Abschreckung und Anlockung von Stechmücken
  • Vorbereiten und Durchführen von Wirksamkeitstests von Insektiziden, Repellentien, Mückennetzen und alternativen Produkten zum Schutz gegen Mücken
  • Erfassen, verarbeiten und präsentieren von Daten
  • Gelegentliche Unterstützung der Mückenzucht

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufslehre Laborant/-in oder vergleichbare Ausbildung
  • Interesse am Forschen und Experimentieren
  • Gute Beobachtungsgabe und feinmotorisches Geschick
  • Saubere und präzise Arbeitsweise
  • Grundkennnisse in der Anwendung von MS Windows Programmen (Word, Excel, Powerpoint)
  • Englischkenntnisse A2 oder höher
  • Keine Allergien gegen Mückenstiche



Wir bieten Ihnen

  • Möglichkeit, in einem multikulturellen, vielfältigen, sinnstiftenden Umfeld mit über 80 Nationalitäten zu arbeiten
  • Zusammenarbeit mit einem sehr engagierten Team
  • Topmoderne Labore und Arbeitsplätze in unserem neuen Gebäude auf dem dynamischen BaseLink Areal in Allschwil

Rahmenbedienungen:

Startdatum: 01. August 2024 oder nach Vereinbarung
  • Vertragsdauer: befristet bis 31. Dezember 2025, mit Option auf Verlängerung
  • Arbeitspensum: 100% oder in Job-Sharing
  • Arbeitsort: Allschwil
  • Reisetätigkeit: Keine
  • Interne Stellenbezeichnung: Laboratory Technician



Bewerbung / Kontakt

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbunsunterlagen online ein https://jobs.swisstph.ch/Jobs/All') :
  • CV
  • Motivationsschreiben inkl. Name und Kontakt (Email oder Telefon) von 1 - 2 Referenzpersonen
  • Zertifikate und Arbeitszeugnisse

Gemeinsam können wir zu einer gesünderen Welt beitragen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Direktbewerbungen durch unsere Onlineplattform berücksichtigen können. Solange die Stelle online auf unserer Website ersichtlich ist, sind wir offen für neue Bewerbungen. Bewerbungen via E-Mail oder von Agenturen werden somit nicht berücksichtigt.

Kontakt: Pie Müller, Head of Unit, EPH Email: pie.mueller@ swisstph.ch.

www.unibas.ch')
In your application, please refer to myScience.ch and referenceJobID64727.