Hochschulpraktikant/in Diagnostik Veterinärund Humanmedizin

Energy Schweiz AG

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Stage
  • Lieu de travail :

    Bern

Hochschulpraktikant/in Diagnostik Veterinärund Humanmedizin



Hochschulpraktikant/in Diagnostik Veterinärund Humanmedizin





Wer wir sind


Das Institut für Virologie und Immunologie (IVI) ist das Schweizer Referenzlabor für Diagnose, Kontrolle und Erforschung hochansteckender viraler Tierseuchen, einschliesslich viraler Zoonosen (zwischen Tier und Mensch übertragbare Infektionskrankheiten). Im Rahmen einer Kooperation mit der Vetsuisse Fakultät der Universität Bern ist das IVI für Lehre und Forschung auf den Gebieten Virologie und Immunologie verantwortlich.

Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.




  • Arbeitsort
    Bern


  • Unternehmen
    Bundesverwaltung


  • Kategorie
    Praktikum



Aufgabe

Für das Wohl von Tier und Mensch
Sie interessieren sich für die abwechslungsreiche Arbeit in einem veterinär-virologischen Referenzlabor und sind motiviert, unser Diagnostik-Team während einem Jahr mit Ihren vielseitigen Kompetenzen zu unterstützen 


Mitwirken bei der Durchführung, Analyse und Aufzeichnung von serologischen und molekularbiologischen Tests zur Diagnostik von Virusinfektionen
Mitarbeiten bei Untersuchungen von tierischem und menschlichem Probenmaterial auf Tierseuchenerreger (u.a. Tollwutvirus)
Mitwirken bei der Validierung von Testzulassungen und anderen Projekten
Unterstützen bei der Überarbeitung von Dokumenten im Qualitätsmanagement Bereich (ISO/IEC 17025)

 

Anforderungen

Ihr Profil

Masterabschluss Veterinär- oder Humanmedizin, oder Naturwissenschaft (Studienabschluss liegt bei Stellenantritt weniger als 1 Jahr zurück)
Gute Kenntnisse in zwei Amtssprachen und in Englisch

 

Bemerkungen

Zusätzliche Informationen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Dr. Carlos Abril, Leiter Gruppe Auszurottende Tierseuchen, Tel. 031 684 24 23
Dr. Daniela Hüssy, Leiterin Schweizerische Tollwutzentrale, Tel. 058 469 93 21
 

Kontaktinformationen




Diese Funktion ist nur für Students Member zugänglich!
Login für bereits registrierte Member
Gratis Member werden für neue Benutzer