Operations Manager Drohnenbefliegungen – Netzdienstleistungen (w/m/d)
Date de publication :
08 mai 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Baden
- Estimation salariale de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Rejoignez une entreprise innovante spécialisée dans les infrastructures.
Tâches
- Gérer les opérations de drones pour l'inspection et la documentation.
- Planifier les missions et assurer la qualité des interventions.
- Développer un réseau international de pilotes pour optimiser les opérations.
Compétences
- Formation technique ou en gestion, expérience en infrastructures requise.
- Connaissance des technologies de drones et des réglementations.
- Excellentes compétences en communication et en coordination.
Est-ce utile ?
Pensum: 80–100 %
Deine Aufgabe – Zukunft aus der Luft gestalten
Im Bereich Netzdienstleistungen tragen Drohnenbefliegungen wesentlich zur Effizienz, Sicherheit und Digitalisierung der Stromnetzinfrastruktur bei. Als Operations Manager Drohnenbefliegungen
verantwortest Du den operativen Betrieb, die Planung und Weiterentwicklung von Drohneneinsätzen zur Inspektion, Vermessung und Dokumentation – in enger Zusammenarbeit mit internen Fachstellen und externen Partnern.
Ihre Hauptaufgaben
- Operative Leitung und Koordination von Drohneneinsätzen im Bereich Übertragungs- und Verteilnetze (z. B. Leitungskontrollen, Mastinspektionen, 3D-Vermessung, Thermografie)
- Einsatzplanung, Ressourcenmanagement und Qualitätssicherung der Befliegungen
- Erweiterung des internationalen Pilotennetzwerks, um die Reichweite und Effizienz unserer Drohnenoperationen zu steigern
- Verantwortung für Schulungen, Zertifizierungen und Weiterbildungen von Pilotenteams
- Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer, betrieblicher und sicherheitstechnischer Vorgaben (SORA, BVLOS, Datenschutz etc.)
- Mitarbeit in Innovationsprojekten im Bereich Digitalisierung, Automatisierung und Inspektionsverfahren
Ihr Profil
- Technische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Erfahrung im Bereich Infrastruktur, Energie, Geoinformation oder Luftfahrt
- Erfahrung im operativen Projektmanagement, idealerweise im Umfeld Drohnen, Vermessung, Netzinstandhaltung oder vergleichbar
- Kenntnisse aktueller Drohnentechnologien, Sensorik, Softwarelösungen und regulatorischer Rahmenbedingungen (z.B. SORA, BVLOS)
- Kommunikations- und Koordinationsstärke im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Weitere Sprachen von Vorteil
- Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen vor Ort / Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz und im europäischen Ausland
Wir bieten
- Eine Schlüsselrolle an der Schnittstelle von Technologie, Netzbetrieb und Innovation
- Spannende Aufgaben mit viel Eigenverantwortung in einem dynamischen Umfeld
- Mitgestaltung der Digitalisierung im Infrastrukturbereich
- Zusammenarbeit mit einem motivierten, fachlich versierten Team
- Attraktive Arbeitsbedingungen mit Flexibilität und Entwicklungsperspektiven innerhalb der Unternehmensgruppe
Bereit für den nächsten Schritt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Portal. Für Fragen steht Dir Marcel Oesen, +41 56 200 35 47, gerne zur Verfügung.