Praktikantin / Praktikant firstep (w/m/d)
Köniz
Infos sur l'emploi
- Date de publication :04 septembre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Stage
- Lieu de travail :Köniz
Zentrum Psychiatrische Rehabilitation
per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung (befristet auf ein Jahr)
Du interessierst dich für eine Ausbildung im sozialen Bereich und möchtest erste wertvolle Berufserfahrungen sammeln? Dann ist unser Praktikum im Bereich firstep genau das Richtige für dich! Das firstep ist eine Abteilung des Zentrums Psychiatrische Rehabilitation der Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD AG) und bietet Aufbautrainings im Rahmen von IV-Massnahmen an. Hierbei haben Kund*innen die Möglichkeit, sich wieder an den Arbeitsprozess zu gewöhnen und die Belastbarkeit zu steigern, um eine nachhaltige und zielführende Berufsintegration zu realisieren. Das Ziel dabei ist es, betroffene Personen auf ihrem Weg zurück ins Erwerbsleben zu begleiten und ihre beruflichen sowie sozialen Fähigkeiten zu fördern. Wir suchen eine engagierte und einfühlsame Persönlichkeit für ein vielfältiges und soziales Praktikum, welches die Unterstützung unserer Kund*innen mit einer psychischen Belastung bei der beruflichen Eingliederung beinhaltet.
Deine Aufgaben
- Du arbeitest im firstep im Werkstatt- sowie Dienstleistungsbereich an externen Aufträgen mit
- Du begleitest und unterstützt unsere internen Kund*innen mit einer psychischen Belastung im Rahmen der beruflichen Wiedereingliederung
- Dir gelingt es, die Qualität der externen Aufträge mit der agogischen Begleitung unserer Kund*innen zu managen
- Du bist bereit dein Team mit administrativen Aufgaben zu unterstützen
- Du hilfst mit, die Infrastruktur zu unterhalten und trägst zur Prozessoptimierung bei
Dein Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene Berufslehre oder eine Gymnasiale Matura und interessierst dich für eine Ausbildung im sozialen Bereich
- Du hast ein handwerkliches Geschick und hast keine Berührungsängste mit technischen Maschinen
- Du verfügst über eine hohe Belastbarkeit und zeichnest dich durch deine Sozialkompetenzen sowie guten Umgangsformen aus
- Du interessierst dich für die psychiatrische Rehabilitation und pflegst einen professionellen Umgang mit Nähe & Distanz
- Du verfügst über den Führerausweis (Kat. B) sowie gute ICT-Kenntnisse
Darauf darfst du dich freuen
Wir arbeiten selbständig und motiviert
Wir pflegen einen partizipativen Führungsstil und bereichsübergreifend einen persönlichen Umgang, welcher von Wertschätzung und Respekt geprägt ist. Zielsetzungen und Rahmenbedingungen werden kommuniziert. Wir sind überzeugt vom Wert der Vernetzung. Die Pflege von Partnerschaften und Beziehungen soll den Nutzenden zugute kommen.
Wir sind recoveryorientiert
Wir unterstützen Menschen mit einer psychisch bedingten Einschränkung, damit sie mit grösstmöglicher Selbstständigkeit leben können. In der Gesellschaft sollen sie in ihrer Individualität in vollem Umfang Teilhabe und Teilnahme erfahren (Inklusion). Bei der rehabilitativen Arbeit stellen wir den individuellen Bedarf, die Zufriedenheit und die soziale Teilhabe ins Zentrum unseres Wirkens.
Wir fördern dich individuell
Eine individuelle und praxisnahe Weiterbildung und Entwicklungsperspektiven für unsere Mitarbeitenden sind uns wichtig. Mit einem breiten Bildungsangebot unterstützen wir unsere Mitarbeitenden, ihre fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Arbeitszeitmodelle Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,Sozialleistungen 16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.,Attraktiver Standort Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.,Vergünstigungen Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.,Laufbahn Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle , welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.,Universitätsklinik Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.
Deine Ansprechpartner
Livia Christen, Teamleiterin firstep
Livia Christen beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 63 42
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an
Yanis Emanuel Ryser, Sachbearbeiter Recruiting
Mail: E-Mail schreiben T: +41 58 630 96 71
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Mehr erfahren
https://www.upd.jobs/andere-berufe/
Dein künftiger Arbeitsort
Werkstätten Bern, Sägestrasse 75, 3098 Köniz
Dein Bewerbungsweg
Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Kennenlernen der Tätigkeit
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
3098 Köniz