Praktikum Fachstelle Swisslos-Fonds der Abteilung Kultur 80 – 100%
Aarau
Infos sur l'emploi
- Date de publication :06 octobre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Stage
- Langue :allemand (Élémentaire)
- Lieu de travail :Aarau
Abteilung Kultur
Wir bieten per 1. Januar 2026 ein...
Spannende Aufgaben warten:
- Bearbeitung und Beurteilung der bei der Fachstelle Swisslos-Fonds eingereichten Gesuche
- Mitarbeit bei Berichten an den Regierungsrat
- Protokollführung, Recherchearbeiten, Konzeptentwicklung
- Administrative und organisatorische Aufgaben
- Mitarbeit bei Projekten
Was Sie mitbringen:
- Abschluss Universität/Fachhochschule
- Interesse an Kultur und Politik
- Offene, verantwortungsvolle Persönlichkeit, die mitdenkt und das Team unterstützt
- Stilsicher im schriftlichen Ausdruck
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Zuverlässigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
Benefits
Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.
Ihr Arbeitsumfeld
Die Fachstelle Swisslos-Fonds fungiert als wichtige Förderstelle des Kanton Aargau im Bereich gemeinnütziger Projekte in sämtlichen Bereichen ausser Sport (Kultur, Jugend und Erziehung, Bildung und Forschung, Gesundheitswesen und Sozialwesen, Umwelt und Landschaft, Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe sowie übrige gemeinnützige Vorhaben) und ist innerhalb der Abteilung Kultur angesiedelt. Die Abteilung Kultur ermöglicht einer breiten Bevölkerung Zugang zur Kultur und Geschichte, fördert das Kulturschaffen und bewahrt das kulturelle Erbe. Die kantonseigenen Einrichtungen Aargauer Kunsthaus, Museum Aargau, Staatsarchiv, Kantonsbibliothek sowie die Kantonale Denkmalpflege, die Kantonsarchäologie, die Geschäftsstelle des Aargauer Kuratoriums und die Fachstelle Kulturvermittlung sind in der Abteilung ebenfalls zusammengefasst.
Kontakt
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Mercedes Lämmler, Leiterin Fachstelle Swisslos-Fonds, 062 835 31 30
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 27. Oktober 2025
