Projektmitarbeiter/in Abwasser und Geruch (40% - 50%)
OST Ostschweizer Fachhochschule
Date de publication :
23 mai 2025Taux d'activité :
40 – 50%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Rapperswil
- Estimation salariale de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
La Die OST - Ostschweizer Fachhochschule est une institution d'enseignement supérieur interkantonal. Rejoignez un environnement innovant avec des projets à forte valeur ajoutée.
Tâches
- Contribuer à des projets de recherche sur l'environnement.
- Effectuer des mesures et analyses de la qualité de l'air.
- Rédiger des rapports pour les partenaires et clients.
Compétences
- Étudiant en environnement ou chimie, proche de l'obtention du diplôme.
- Autonomie et responsabilité dans le travail.
- Communication claire, tant à l'oral qu'à l'écrit.
Est-ce utile ?
Wissenschaft trifft Praxis: Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Umwelttechnik!
Das Kompetenzzentrum für Mathematik und Naturwissenschaften an der Ostschweizer Fachhochschule in Rapperswil entwickelt wegweisende Verfahren zur Entfernung von Schad- und Geruchsstoffen aus Luft, Boden und Wasser. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. August 2025 eine/n
Projektmitarbeiter/in Abwasser und Geruch (40% - 50%)
Studienbegleitende Tätigkeit mit Aussicht auf Festanstellung
Sie studieren Energie- und Umwelttechnik (EEU), interessieren sich für die Abwasserbehandlung und möchten aktiv zu Lösungen bei Geruchsemissionen beitragen? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen in spannenden Praxisprojekten anzuwenden – mit Perspektive auf eine längerfristige Zusammenarbeit.
Ihr Wirkungsfeld:
- Mitarbeit an Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Labor und im Feld
- Durchführung von Geruchsmessungen, inklusive Probenahme und Auswertung
- Erstellung fundierter Berichte für unsere Projektpartner und Auftraggeber
Ihre Expertise:
- Sie stehen kurz vor dem Abschluss Ihres Studiums in Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen oder Chemie
- Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig und übernehmen gerne Verantwortung
- Sie kommunizieren klar, präzise – auch schriftlich – und treffen gerne Entscheidungen
Was Sie erwartet:
- Spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte mit gesellschaftlicher Relevanz
- Viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung in einem motivierten Team
- Moderne Infrastruktur in einer einzigartigen Lage – direkt am Zürichsee, nahe der historischen Altstadt Rapperswil
- Die Chance auf eine Festanstellung nach Studienabschluss