Fachmitarbeiter/-in Rechnungswesen
Infos sur l'emploi
- Date de publication :20 mai 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Temporaire
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Basel
80%-100%
Departement für Wirtschaft Soziales und Umwelt, Generalsekretariat, Finanzabteilung
per sofort oder nach Vereinbarung, befristet auf ein Jahr mit Option auf Verlängerung
Ihre Aufgaben
Funktion: Im Bereich Rechnungswesen, Finanzen & Controlling sind Sie im Rahmen der Debitoren- und Kreditorenbewirtschaftung für Stammdatenpflege, Fakturierung, Mahn-, Betreibungs- und Konkurswesen sowie Kontierung, Verbuchung & Datenpflege im Workflow verantwortlich.
Zusammenarbeit Dienststellen KESB und ABES: Sie arbeiten eng mit den Dienststellen KESB und ABES (Kindes- / Erwachsenenschutz) zusammen und führen Arbeiten nach Vorgaben wie z.B. Buchungen & Fakturierung von Gebühren und Entschädigungen oder auch Lohnabrechnungen an private Mandatsträger aus.
Projektarbeit: Ihre Mitarbeit in projektbezogenen Aufgaben im Rechnungswesen und bei der Gestaltung von Finanzprozessen rundet diese interessante Tätigkeit ab.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie haben mindestens 3 Jahre Praxiserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen. Der Umgang mit gängigen Microsoft Tools (Excel, Word, Powerpoint, Outlook) ist für Sie selbstverständlich. Von Vorteil sind gute Kennnisse der relevanten SAP Module (FI/CO).
Persönlichkeit: Für diese Stelle suchen wir eine motivierte Persönlichkeit mit einer analytischen und prozessorientierten Denkweise. Sie arbeiten team- und dienstleistungsorientiert, zuverlässiges und vertrauenswürdiges Handeln ist für Sie selbstverständlich.
Ausbildung: Sie haben einen KV-Abschluss (E-Profil) und verfügen idealerweise über eine Weiterbildung als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen oder Ähnliches.
Sprache: Sie verfügen über eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch.
Einblick in unsere Arbeit
Das Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt ist zuständig für die Themen Volkswirtschaft und Arbeitsmarkt, soziale Sicherheit und Kindes- und Erwachsenenschutz sowie Umwelt und Energie. Im Generalsekretariat laufen die Fäden aus Verwaltung, Regierungsrat und Parlament zusammen. Es stellt für das Departement Leistungen bereit in den Bereichen Finanzen und Controlling, Recht, Human Resources, Informatik und Kommunikation. Zudem führt es das Beteiligungsmanagement bei verschiedenen öffentlichen Betrieben des Kantons.
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Mirsada Turina
Verantwortliche Departementsrechnungswesen
Tel. +41 61 267 85 52
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Hildegard Fessler
HR Beraterin
Tel. +41 61 267 21 61
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
Contact
Kanton Basel-Stadt Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt