Teamleiter:in Sicherungsanlagen
Infos sur l'emploi
- Date de publication :20 mai 2025
- Taux d'activité :60 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :français (Courant), allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Region Westschweiz (FR/GE/JU/NE/VD)
Das kannst du bewegen.
- Als Teamleiter:in führst du ein Team von Projektleitenden nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. Zudem betreust du als Projektleiter:in für grössere Objekte.
- Gemeinsam mit deinem Team bist du verantwortlich für das Management von Bau- und Erneuerungsaufträgen an Sicherungsanlagen; von der Studie bis zur Realisierung.
- Du überwachst die Kosten und Projektplanung und stellst die Qualität sicher. Dazu leitest du Reviews und Gutachten.
- Die Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und bautechnischen Standards gehört zu deinen Aufgaben. Dazu begleitest und etablierst du die Sicherheitskontrollen und Plangenehmigungsverfahren.
- Du sorgst für den Wissenstransfer, um das Knowhow zu sichern, und entwickelst daraus die Kompetenzen deiner Mitarbeitenden weiter.
- Du beteiligst dich aktiv und/oder leitest landesweite Arbeitsgruppen zur spezifischen Weiterentwicklung unseres Geschäfts.
Das bringst du mit.
- Um die gesetzten Ziele zu erreichen, legst du Wert auf Teamarbeit. Du bist eine Person, die in der Lage ist, das Team zusammenzubringen um auf gemeinsame Ziele zu arbeiten.
- Du bist belastbar und behältst auch unter einer hohen Arbeitslast stets einen lösungsorientierten Blick. Beim Verhandeln verstehst du es, deinen Gesprächspartnern zuzuhören und deine Meinung zu äussern.
- Während deiner Laufbahn hast du einige Jahre Erfahrung im Team- und/oder Projektmanagement gesammelt. Du möchtest bei einer neuen Herausforderung beides vereinen. Berufserfahrung im Bahnbereich ist ein grosser Vroteil.
- Du verfügst über eine Ausbildung im Elektro- oder Maschinenbauingenieurwesen (ETH/FH) oder eine gleichwertig.
- Die Französische Sprache beherrscht du in Wort und Schrift (du schreibst komplexe Texte und führst Verhandlungen auf Französisch); gute Deutschkenntnisse sind wichtig (mind. Niveau B1).
