Assistent*in Therapien mit Verantwortung Therapiegarten
Nottwil
Infos sur l'emploi
- Date de publication :07 octobre 2025
- Taux d'activité :20%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Nottwil
Im Rahmen des stationären Therapieangebotes ist die Gartentherapie eine ergänzende zielorientierte Therapieform. Unser Therapiegarten mit Gewächshaus, Hochbeeten, Beeren- und Blumenrabatten bietet eine zusätzliche, ganzheitliche und alltagsnahe Therapiemöglichkeit für Personen mit Querschnittlähmung und ähnlichen Krankheitsbildern.
Das sind deine Aufgaben
- Selbstständige Pflege und Unterhalt des Therapiegartens (Säen, Giessen, Ernten etc.)
- Planung und Durchführung gartentherapeutischer Gruppenaktivitäten in Zusammenarbeit mit den Ergotherapeut*innen der Fachgruppe Gartentherapie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Therapieteam, Gärtner*innen und dem Technischen Dienst
Das zeichnet dich aus
- Fundierte gärtnerische Kenntnisse und Erfahrung in der Gartenpflege
- Idealerweise bringst du medizinisch/therapeutische Erfahrung mit und verfügst über eine Weiterbildung in Gartentherapie (z. B. CAS) oder über eine vergleichbare Qualifikation
- Freude am Kontakt mit Patient*innen und hohe Sozialkompetenz
- Selbstständige, verantwortungsvolle und teamorientierte Arbeitsweise
- Mündliche Sprachkenntnisse in Französisch und/oder Italienisch sind von Vorteil
- Flexibilität das Pensum von 20% auf mindestens 3 Arbeitstage zu verteilen
Das erwartet dich
Dich erwarten nicht nur attraktive Anstellungsbedingungen, sondern auch zahlreiche weitere Vorteile. Freu dich auf eine sinnstiftende Arbeit in einem modernen Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Komm zu uns und erlebe unseren einzigartigen Spirit. Weitere Infos auf parplegie.ch/vorteile.
Über uns
Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil ist eine private, national und international anerkannte Spezialklinik für Querschnitt-, Rücken- und Beatmungsmedizin. Als Akut- und Rehabilitationsklinik bietet das Zentrum seinen Patientinnen und Patienten eine umfassende Betreuung und unterstützt sie ein Leben lang. Die Klinik gehört zur Schweizer Paraplegiker-Gruppe, die ein weltweit einzigartiges Leistungsnetz für die ganzheitliche Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung bereitstellt.
Deine Ansprechperson
Fragen zum Bewerbungsprozess
Anna Krummenacher
HR-Verantwortliche
041 939 57 89
Fragen zur Stelle
Pirmin Oberson
Co-Leiter Therapien
041 939 57 09