Assistent*in des Vizepräsidenten Hochschulentwicklung (60-80%)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :04 novembre 2025
- Taux d'activité :60 – 80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Windisch
Assistent*in des Vizepräsidenten Hochschulentwicklung (60-80%)
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Vizepräsidium Hochschulentwicklung
offen, dialogisch, gestaltend - an der FHNW bilden sich Zukünfte.
Ihre Aufgaben:
In dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Position unterstützen Sie den Vizepräsidenten Hochschulentwicklung sowohl inhaltlich als auch administrativ.
Zu Ihren Tätigkeiten gehören:
- Eigenständige Erstellung von Statistiken, Konzepten, Berichten und Präsentationen
- Durchführung von belastbaren Recherchen zu hochschulrelevanten Themen
- Koordination und Unterstützung von Projekten im Bereich Hochschulentwicklung
- Mitwirkung im Prozess- und Projektmanagement sowie bei der Optimierung interner Abläufe des Vizepräsidiums
- Unterstützung in der Finanzadministration (z. B. Budgetübersichten, Rechnungsbearbeitung)
- Koordination und Verwaltung von Terminen und Kalender
- Organisation von Dienstreisen, Meetings und hochschulspezifischen Veranstaltungen
- Stilsichere schriftliche und mündliche Korrespondenz in Deutsch und Englisch mit internen und externen Anspruchsgruppen
Ihr Profil:
Neben einer hohen Dienstleistungsorientierung und einem ebenso professionellen wie freundlichem Auftreten bringen Sie folgendes mit:
- Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Bereich Projektmanagement oder Betriebswirtschaft
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, vorzugsweise im Hochschul- oder Bildungsumfeld
- Hohes Mass an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Diskretion und Zuverlässigkeit
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit einem Blick für Prioritäten
- Hohe IT-Affinität: Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel, PowerPoint und Outlook); Erfahrung mit digitalen Kollaborations- und Projekttools (z. B. MS Teams, SharePoint)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Perspektiven:
Das Vizepräsidium Hochschulentwicklung unterstützt die strategische Ausrichtung der FHNW durch Entwicklungsprojekte in enger Zusammenarbeit mit Anspruchsgruppen auf allen Hochschulebenen sowie externen Partnern. Neben der projektbasierten Arbeit stellen wir leistungsfähige Supportstrukturen in den Bereichen Lehre, Forschung und Bibliotheken bereit. In diesem vielfältigen und dynamischen Umfeld sind Austausch und Zusammenarbeit zentrale Werte, um leistungsfähige und nachhaltige Lösungen zu gestalten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Bewerbungen von Stellenvermittlungen nicht berücksichtigen können.
Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot
Termin: Stellenbeginn per 2026 2 1 oder nach Vereinbarung.
Ihr Arbeitsort:
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Noch Fragen?
Zur Stelle:
Dr. Stefan Joller, Vizepräsident Hochschulentwicklung, Kontakt: +41 56 202 80 18
Zum Bewerbungsprozess:
Andrea Schaefer, HR-Verantwortliche, Kontakt: +41 56 202 80 25
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.