Akademische/r Mitarbeiter/in Politikvorbereitung
Basel
Infos sur l'emploi
- Date de publication :27 novembre 2025
- Taux d'activité :60 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Basel
60%-100%
Departement für Wirtschaft Soziales und Umwelt, Generalsekretariat
ab 01.03.2026
Ihre Aufgaben
Politische Themen gestalten und Geschäfte steuern: Sie wirken in der Drehscheibe der Politikvorbereitung mit und unterstützen das Generalsekretariat sowie die Departementsleitung bei der inhaltlichen Aufbereitung politischer Geschäfte und der Erstellung fundierter Entscheidungsgrundlagen.
Strategische Analyse und Fachrecherche: Sie beobachten politische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Entwicklungen, führen Recherchen durch, verfassen Analysen und Synthesen und unterstützen die Weiterentwicklung sowie Umsetzung der departementalen Strategien und Legislaturziele.
Qualitäts- und Prozesssicherung: Sie unterstützen die formelle und inhaltliche Prüfung von Vorlagen und tragen zur termingerechten Vorbereitung von Regierungsgeschäften bei. Sie bringen die Bereitschaft mit, Digitalisierungsprozesse aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Arbeiten im vielseitigen Dossierumfeld: Sie bewegen sich in einem sehr vielfältigen Spektrum von sozial-, wirtschafts- und umweltpolitischen Themen und arbeiten sich selbstständig und vertieft in neue Dossiers ein.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie kennen die Politik in Basel-Stadt und sind mit den Abläufen in der Verwaltung vertraut. Sie bringen Erfahrung in der Erstellung von Berichten, Analysen und Entscheidungsgrundlagen mit, idealerweise im politischen oder verwaltungsnahen Umfeld.
Persönlichkeit: Sie arbeiten strukturiert, analysestark und eigenverantwortlich. Gleichzeitig schätzen Sie die Arbeit im Team und können komplexe Sachverhalte präzise und verständlich kommunizieren.
Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechtswissenschaften, Ökonomie, Politologie, Sozialwissenschaften oder einer verwandten Disziplin.
Sprache: Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift auf einem sehr hohen, stilsicheren Niveau und verfassen komplexe Texte präzise und adressatengerecht.
Einblick in unsere Arbeit
Das Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt ist zuständig für die Themen Volkswirtschaft und Arbeitsmarkt, soziale Sicherheit und Kindes- und Erwachsenenschutz sowie Umwelt und Energie. Im Generalsekretariat laufen die Fäden aus Verwaltung, Regierungsrat und Parlament zusammen. Es stellt für das Departement Leistungen bereit in den Bereichen Finanzen und Controlling, Recht, Human Resources, Informatik und Kommunikation. Zudem führt es das Beteiligungsmanagement bei verschiedenen öffentlichen Betrieben des Kantons.
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Simone Leibundgut
Generalsekretärin (ab 1.3.2026)
Tel. +41 61 267 13 83
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Sabina Podrug
HR Business Partnerin
Tel. +41 61 267 85 82
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!