Servicetechniker Ladeinfrastruktur (m/w/d)
Zürich
Infos sur l'emploi
- Date de publication :12 août 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée, Revenu complémentaire
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Zürich
Wir haben eine webbasierte Online- Plattform zur Jobsuche und Talentgewinnung entwickelt, die den
Bewerbungsprozess digitalisiert und die Unternehmung dabei unterstützt, Talente am Markt rasch zu
erkennen und langfristig für sich zu gewinnen. Mit einem digitalen Rocken Profil kann sich jeder
Bewerber schnell und unkompliziert mit marktführenden Firmen verbinden und das Profil teilen.
Unsere Arbeit stellt technologisch und organisch die Menschen im Mittelpunkt. Rocken® bietet
Executive- Search und Talent Management Beratung an, um die persönlichen und individuellen Ansprüche
jedes Einzelnen abzuholen und diese in der Personalbeschaffung und Karriereplanung optimal umzusetzen.
Unser Rocken Partner ist ein führender Anbieter für den Auf- und Ausbau von Schnellladesystemen für die Anwendung im E-Mobilitäts-Bereich.
Mit einem jungen Team und einem kompetitiven Spirit ist unser Rocken Partner der perfekte Arbeitgeber für dynamische Persönlichkeiten, die mit Ihren Fähigkeiten ein Team stärken wollen, dass in einem neuen Markt den Unterschied macht.
Rolle:
Du bist Teil eines zukunftsorientierten Technikteams und sorgst mit deinem Know-how für den einwandfreien Betrieb von Schnellladestationen. Ob vor Ort beim Kunden oder im Hintergrund mit Softwareunterstützung - du kombinierst handwerkliches Können mit IT-Kompetenz und trägst so zur zuverlässigen E-Mobilität in der Schweiz bei.
Verantwortung:
-
Installation, Inbetriebnahme und Wartung von DC-Ladestationen (u. a. ABB, Alpitronic, Kempower)
-
Systematische Fehleranalyse und nachhaltige Störungsbehebung beim Kunden
-
Durchführung von Service- und Instandhaltungsarbeiten inkl. Zahlungs- und Backendmodulen
-
Konfigurationen, Software-Updates und Handhabung digitaler Diagnosewerkzeuge
-
Erstellen technischer Einsatzberichte sowie Pflege der Anlagendokumentation
Qualifikationen:
-
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Automation oder Elektroinstallation
-
Erfahrung im Umgang mit DC-Ladetechnik (z. B. ABB, Kempower, EVTEC)
-
Versiert im Einsatz von IT-Tools und Diagnosesoftware
-
Strukturiertes, selbstständiges Arbeiten mit Kundenfokus
-
Bereitschaft für Reisetätigkeit innerhalb der Schweiz
-
Führerausweis Kategorie B
-
Fliessende Deutschkenntnisse
- Beteiligung oder Übernahme Firmenwagen: Elektroautos zur privaten Nutzung (Poolfahrzeuge), kostenlose Lademöglichkeiten
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur: Moderne Arbeitsumgebung in Zürich (Schlieren) und flexible Homeoffice-Möglichkeiten
- Offene Unternehmenskultur
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte: Mitgestaltung der Energiewende und der nachhaltigen Mobilität in der Schweiz
- Eingespieltes und dynamisches Team: Dynamisches, motiviertes Team mit echter Start-up-Mentalität
- Flache Hierarchien
- Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage: 26 Ferientage und flexible Arbeitszeitmodelle
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten: Persönliche Weiterentwicklung und Gestaltungsfreiheit
- Beteiligung oder Übernahme ÖV-Abonnements: Verpflegungs- und Spesenpauschale, Halbtax-Abonnement bezahlt
https://rocken.jobs
Profil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/
Arbeitsort
Zürich
Kontakt
Fabian Ebert,
+41443852865