Fachfrau/ Fachmann Hauswirtschaft EFZ

Stadt Opfikon

  • Date de publication :

    08 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Opfikon

Fachfrau/ Fachmann Hauswirtschaft EFZ

Fachfrau/ Fachmann Hauswirtschaft EFZ

Das heutige Alterszentrum verfügt über rund 80 Betten, 37 Alterswohnungen und eine dezentrale Wohngruppe für Menschen mit Demenz. Ausserdem bietet das Alterszentrum Gibeleich ein öffentliches Restaurant, betreibt einen Mahlzeitendienst für die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Opfikon und beliefert 11 Kinderhorte. In den nächsten Jahren soll das Alterszentrum renoviert und zu einem Kompetenzzentrum Gesundheit im Alter weiterentwickelt werden.

Das Hauswirtschaftsteam sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Allgemeine Informationen

  • Arbeitspensum
  • 80-100%
  • Stellenantritt
  • Per sofort oder nach Vereinbarung
  • Arbeitgeber
  • Alterszentrum Gibeleich
  • Anstellungsart
  • Unbefristet
  • Typ
  • Stellenangebot

Aufgaben

  • Mitarbeit in der Unterhalts- und Grundreinigung, in der Wäscherei und im Frühstücksdienst sowie in der Wohngruppe Böschenmatte
  • Planen und Durchführen von Reinigungsaufträgen
  • Einführung neuer Mitarbeitenden, Ausbildungsbetreuung
  • Umgang mit technischen Geräten und Maschinen eines Grossbetriebes
  • Erbringen von Dienstleistungen in den Alterswohnungen
  • Mithilfe bei der Aktualisierung von Abläufen
  • Mithilfe bei Anlässen im Alterszentrum Gibeleich

Erwartungen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachfrau/ Fachmann Hauswirtschaft EFZ, vorzugsweise mindestens 1 Jahr Berufserfahrung
  • Sie arbeiten gerne im Team, sind zuverlässig und arbeiten pflichtbewusst
  • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie zeigen auch Bereitschaft an Wochenenden zu arbeiten

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit
  • Attraktive Anstellungsbedingungen sowie Sozialleistungen
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit dem öffentlichen und privaten Verkehr

Verfahren

Weitere Informationen

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Sabiene Renn telefonisch unter 044 829 85 23.