Digital Twin Manager (w/m/d)

Axpo Gruppe

  • Date de publication :

    08 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Baden

Digital Twin Manager (w/m/d)

Pensum: 100%

Start: 1. Oktober 2024

Wir suchen einen erfahrenen, dynamischen Manager, der unsere neu etablierten Digital Twin Services im Axpo Grid vorantreibt. Der erfolgreiche Kandidat wird für das Wachstum dieses innovativen Geschäftsbereichs verantwortlich sein, der digitale Zwillingsmodelle für Umspannwerke und Stromleitungen, die Integration mit anderen IT-Systemen sowie eine SaaS-Plattform für Informationsmanagement und -analyse anbietet. Diese Rolle bietet eine spannende Gelegenheit, unsere Dienstleistungen neuen Kunden in der ganzen Schweiz und Europa vorzustellen.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten:


  • Entwickle und implementiere strategische Pläne, um die Dienstleistungspalette zu erweitern.

  • Baue und pflege solide Kundenbeziehungen mit Netzbetreibern und anderen Interessengruppen in der Schweiz und der DACH-Region.

  • Überwache die Modellierung und weitere Integration von BIM mit ERP-, Alarmsystemen, Steuerungssystemen und GIS für Netzbetreiber.

  • Sorge für die erfolgreiche Bereitstellung unserer Lösungen und der SaaS-Plattform für Informationsmanagement und -analyse.

  • Implementiere technische Vertriebs- und Marketingstrategien und bringe deine besten Verkaufsargumente ein.

  • Überwache Branchentrends und Aktivitäten der Wettbewerber.

  • Übernimm eine führende Rolle in einem neu gegründeten technischen Team.

  • Fördere eine kundenorientierte Kultur innerhalb des Teams, indem du Empathie, Professionalität und effektive Problemlösung betonst.

Profil und Fähigkeiten:

  • Hintergrund in Ingenieurwissenschaften oder Informatik, idealerweise mit Erfahrung in der Entwicklung erfolgreicher digitaler Dienstleistungen für BIM oder Digital Twins.

  • Nachgewiesene Erfahrung in einer ähnlichen Position, bevorzugt im Energiesektor.

  • Starke Kenntnisse in Digital Twin Modellierungsmethoden, einschließlich BIM, Laserscanning und Photogrammetrie.

  • Klares Verständnis von Datenmodellen einschließlich des IFC-Schemas und anderer Branchenstandards.

  • Ausgezeichnete Kenntnisse in SaaS-Anwendungen, Cloud-Systemen, ERP- und GIS-Systemen.

Vorteilhaft wäre es, wenn:


  • Kenntnisse der Schweizer und europäischen Energiemärkte vorhanden sind.

  • Zusätzliche Sprachkenntnisse, insbesondere Französisch oder Italienisch.

  • Abschluss in Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.

  • Bereits Erfahrung als Business Developer gesammelt wurde.