Mitarbeiterin / Mitarbeiter Betreuung Nachtdienst 100%
Buchs
Infos sur l'emploi
- Date de publication :05 septembre 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Élémentaire)
- Lieu de travail :Buchs
Wir suchen Sie per sofort oder nach Vereinbarung als
Spannende Aufgaben warten:
- Kantonsweit: Sicherstellen von Betreuung und gewährleisten von Sicherheit in den kantonalen Unterkünften von 17.00 – 02.00 Uhr durch mobile Patrouillen in 2-er Teams
- Im Bedarfsfall Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner in einfacher medizinischer Erstversorgung sowie Sicherstellen einer medizinischen Notfallversorgung
- Bei den Rundgängen: Kontrolle zur Einhaltung der Hausordnung, in Konfliktsituationen entschlossen und deeskalierend wirken
- In besonderen Ereignis- und Störfällen alarmieren der zuständigen Partnerorganisationen
- Erstellen von schriftlichen Rapporten und Erledigen von administrativen Aufgaben
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Berufslehre mit einigen Jahren Berufserfahrung, bevorzugt im Asyl-/ Migrationsbereich sowie Erfahrungen aus Tätigkeiten mit Betreuungs- und Kontrollaufgaben sind von Vorteil
- Belastbare Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, die sich gerne in einem spannenden und sensiblen Arbeitsumfeld engagiert sowie Interesse, Offenheit und Verständnis am Kontakt mit Angehörigen aus anderen Kulturen
- Sachlichkeit, Zuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein sowie selbständige und lösungsorientierte Denkweise
- Stilsicheres Deutsch (mindestens C1), gute mündliche Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch, weitere sind von Vorteil
- Besitz des Führerausweis Kategorie B
Benefits
Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.
Ihr Arbeitsumfeld
Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.
Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.
Kontakt
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dalibor Dejanovic, Leitung Nachtdienst, 062 835 57 88.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Dominik Roth, Personalbereichsverantwortlicher, 062 835 32 12 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Kanton Aargau
