Projektleiterin / Projektleiter Versorgungsregionen Pflege 80 - 100%
Aarau
Infos sur l'emploi
- Date de publication :06 novembre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Élémentaire)
- Lieu de travail :Aarau
Abteilung Gesundheit
Wir suchen ab 1. Januar 2026 eine/ einen...
Spannende Aufgaben warten:
- Leitung des Teilprojektes zur Umsetzung der Gesundheitspolitische Gesamtplanung (GGpl) 2030 betreffend Versorgungsregionen Pflege sowie Anlauf- und Beratungsstellen mit Einbezug der Akteure
- Verfassen anspruchsvoller Entscheidungsgrundlagen, Berichte, Beschlüsse und Stellungnahmen zum Themenbereich
- Mitwirkung bei der Rechtsetzung (Änderungen Pflegegesetz und dazugehörige Verordnungen) zum Themenbereich
Was Sie mitbringen:
- Studium in Sozial-, Human-, Wirtschafts-, Rechtswissenschaften oder einem anderen geeigneten Studiengebiet, vorzugsweise mit Vertiefung in Public Health
- Erfahrung im Projektmanagement
- Kenntnisse des Gesundheitswesens und der Gesundheitspolitik, vorzugsweise auch auf Ebene der Kantone
- Mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen oder in der öffentlichen Verwaltung
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Benefits
Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.
Ihr Arbeitsumfeld
Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Gesundheit stellt den Schutz der Gesundheit in den Mittelpunkt. Wir gewährleisten eine bedarfsgerechte, finanzierbare und qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung, fördern die Zusammenarbeit und digitale Vernetzung zwischen den Leistungserbringern im Gesundheitswesen und stärken das gesundheitsbewusste Verhalten der Bevölkerung.
Kontakt
Interessiert? Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Stefan Otto, Tel. 062 835 23 54. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Françoise Bergamin, Tel. 062 835 52 17 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.