Sekretariatsmitarbeiterin/Sekretariatsmitarbeiter 80%
Brugg
Infos sur l'emploi
- Date de publication :14 novembre 2025
- Taux d'activité :80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Élémentaire)
- Lieu de travail :Brugg
Abteilung Kultur
Wir suchen per 1. April 2026 oder nach Vereinbarung eine/n...
Spannende Aufgaben warten:
- Verantwortlich für das Sekretariat der Kantonsarchäologie
- Finanzadministration (Kontierungen, Umbuchungen, Fakturierungen, Kontrolle der Zahlungsläufe, Kreditabrechnungen)
- Personaladministration für Mitarbeitende, Projektangestellte, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Zivildienstleistende
- Planerische, organisatorische und unterstützende Arbeiten im betrieblichen Tagesgeschäft
- Telefonische und schriftliche Auskünfte
Was Sie mitbringen:
- Kaufmännische Ausbildung, Fachausweis Direktionsassistent/in oder vergleichbare Weiterbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in einer kantonalen Verwaltung sowie Interesse für die Belange und Aufgaben einer archäologischen Fachstelle
- Rasche Auffassungsgabe, sorgfältige Arbeitsweise sowie ausgezeichnete planerische, organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse, SAP von Vorteil
- Freude an teamorientierter Arbeit mit zahlreichen Schnittstellen
Benefits
Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.
Ihr Arbeitsumfeld
Der Aargau gehört mit seinen international bedeutenden prähistorischen und römischen Fundorten sowie seinen mittelalterlichen Monumenten zu den archäologisch besonders reichen Kantonen. Die Kantonsarchäologie schützt, dokumentiert, archiviert, erforscht und vermittelt diese archäologischen Hinterlassenschaften. https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/kultur/kulturpflege/archaeologie
Kontakt
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. phil. Thomas Doppler, Kantonsarchäologe, 056 462 55 12. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Madlene Gafner, HR-Verantwortliche, 062 835 20 64 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 3. Dezember 2025