Diplomassistent/in (m/w/d)

Etat de Fribourg

Etat de Fribourg

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    10 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Temporaire
  • Lieu de travail :

    Fribourg

-

Ort

Fribourg, CH, Saane

Bewerbungsfrist

01.07.2024

Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt

Die Universität Freiburg ist Bildungsstätte, Forschungsplatz, Arbeitgeberin und Event-Veranstalterin in einem. Ihre Innovationskraft macht sie zu einem wichtigen Motor für das wirtschaftliche und kulturelle Leben der Region. Als Anziehungspunkt für Studierende und Forschende aus der gesamten Schweiz und aus allen Teilen der Welt prägt die Hochschule seit ihrer Gründung 1889 das Leben der zweisprachigen Stadt Freiburg.

 

Datum des Stellenantritts : 1. Januar 2025 oder nach Vereinbarung. Bewerben können sich auch Personen, die erst später, z.B. im Februar 2025 oder allenfalls auch im Sommer 2025 ihr Studium abschliessen.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender? Seite .

 

Ihre Aufgaben

Es handelt sich um einen auf ein Jahr befristeten Vertrag, der verlängert werden kann.

  • Die Tätigkeit umfasst insbesondere die Mitwirkung an Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie an der Vorbereitung von Lehrveranstaltungen
  • Die Forschungsschwerpunkte am Lehrstuhl liegen auf den Gebieten Europarecht, Völkerrecht und öffentliches Recht (u. a. europäisches und internationales Umweltrecht, europäisches und schweizerisches Datenschutzrecht, bilaterale Beziehungen Schweiz – EU etc.)
  • Die Hälfte der Arbeitszeit ist für die Ausarbeitung einer Dissertation reserviert
  • Im Rahmen Ihrer Tätigkeit können Sie bei Interesse auch erste Lehrerfahrungen sammeln
Wir bieten:
  • Eine vielseitige Tätigkeit in einem vielfältigen, jungen, motivierten Team. Gute Bedingungen für das Verfassen einer Dissertation
  • Möglichkeit zur eigenständigen Forschung und zur Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten
  • Gelegenheit zum (Mit-)Verfassen wissenschaftlicher Publikationen und zur Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen
Gewünschtes Profil
  • Master in Rechtswissenschaften oder gleichwertiger Abschluss (bei Stellenantritt)
  • Interesse am Europarecht oder Völkerrecht
  • deutschsprachig mit guten Französischkenntnissen; gute Englischkenntnisse von Vorteil
Angaben der Kontaktpersonen

Prof. Astrid Epiney
 

Contact

  • Etat de Fribourg