Was ist meine Funktion?
Als Gebäudetechnikplaner Heizung bist du für die Planung, Berechnung und Auslegung von Heizungsanlagen in verschiedenen Gebäudetypen verantwortlich. Du erstellst technische Zeichnungen, führst Berechnungen durch und sorgst für die optimale energetische Auslegung der Anlagen. Zudem stehst du im engen Austausch mit Architekten, Bauherren und anderen Fachplanern, um die Heizungssysteme perfekt in das Gesamtkonzept zu integrieren.
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
-
Abgeschlossene Ausbildung als Gebäudetechnikplaner Fachrichtung Heizung
-
Erfahrung in der Planung von Heizungsanlagen
-
Sicherer Umgang mit CAD-Programmen
-
Kenntnisse in der Energieeffizienz und nachhaltigen Gebäudetechnik
-
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
-
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Was sind meine Vorteile?
-
Attraktive 4,5-Tage-Woche für eine ausgewogene Work-Life-Balance
-
Vielseitige und abwechslungsreiche Projekte
-
Moderner Arbeitsplatz mit zeitgemässer technischer Ausstattung
-
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
-
Regelmässige Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Kollegiales Arbeitsumfeld mit gemeinsamen Team-Events
Was zeichnet das Unternehmen aus?
Unser Kunde ist ein etabliertes Ingenieurbüro im Bereich der nachhaltigen Gebäudetechnik. Mit innovativen Lösungen für energieeffiziente Heizungssysteme trägt das Unternehmen aktiv zum Klimaschutz bei. Die Projekte reichen von Wohngebäuden über öffentliche Einrichtungen bis hin zu Industriebauten. Ein engagiertes Team aus Fachexperten arbeitet hier Hand in Hand, um zukunftsweisende Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.
Sprachen
Deutsch: C2 - Muttersprachliches Niveau
Arbeitsort
St. Gallen
Vakanz-Nummer
V-PP8-EGW